20.1 C
Frankfurt am Main
Sonntag, Juni 16, 2024

Die Politik hautnah erleben: Dr. Bärbel Kofler zu Besuch in der Realschule Trostberg

Muss lesen

Dr. Bärbel Kofler, die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Traunstein-Berchtesgadener Land, besuchte die Realschule Trostberg, wo rund 300 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe in der Aula versammelt waren, um mit ihr über Politik zu diskutieren und Details über ihre Tätigkeit in Berlin zu erfahren. Die Realschuldirektorin Silke Wimmer begrüßte Bärbel Kofler und freute sich, dass die Schülerinnen und Schüler sich vor der anstehenden Europawahl am 9. Juni intensiv mit dem Thema Politik auseinandersetzen konnten.

Die Schülersprecherinnen Charlotte Glasl, Anna-Lena Erdlen und der Schülersprecher Stefan Wolferstetter moderierten die Diskussion und stellten viele vorbereitete Fragen. Bärbel Kofler gab einen Einblick in ihren Werdegang, der sie von der Realschule über Fachabitur und Fachhochschulstudium zur Promotion an der Universität Salzburg und schließlich in die Politik führte. Sie erklärte, wie sie ehrenamtlich in der SPD im Berchtesgadener Land aktiv war, bevor sie als erste Frau im Wahlkreis Traunstein-Berchtesgadener Land kandidierte und seit 2004 für die SPD im Bundestag sitzt.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten auch Interesse an Themen wie den Diäten der Abgeordneten, der Transparenz von Nebeneinkünften und den politischen Anliegen von Bärbel Kofler im Bundestag, wie Mindestlohn, Ausbildungsgarantie, erneuerbare Energien und internationale Herausforderungen. Bärbel Kofler diskutierte auch über das herabgesetzte Wahlalter bei der Europawahl ab 16 Jahren und betonte die Bedeutung der Information über seriöse Medien vor der Wahlentscheidung.

Das Gespräch umfasste auch die Arbeit des Europäischen Parlaments und den Umgang mit rechten Parteien. Bärbel Kofler betonte die Wichtigkeit demokratischer Werte und rief dazu auf, bei den Wahlen demokratische Parteien zu wählen. Die Schülersprecher bedankten sich abschließend bei Bärbel Kofler für ihre klaren Worte und ihren Einsatz für die Demokratie und die vielen Informationen über die Arbeit einer Politikerin.

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Der neueste Artikel